Kategorie: Verbrauchertipps

Schlichtung statt Legal Tech: Diese Stellen helfen, Ihre Rechte bei Flugärger durchzusetzen

Wird ein Flug annulliert oder hat Verspätung, stehen Passagieren oftmals Ansprüche nach der EU-Fluggastrechteverordnung zu. Durch aggressives Marketing landen viele Flugreisende auf den Webseiten sogenannter Legal Tech-Unternehmen, die für ihre rechtliche Hilfe einen Teil der Entschädigung einbehalten. Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland...

Oster-Deko: Preiswert und nachhaltig mit Zutaten aus Küche und Natur

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps fürs Basteln im Frühling Ostern inspiriert große und kleine Künstler:innen zum Basteln und Dekorieren. Doch der Geruch mancher Kleber oder Farben erinnert an ein Chemielabor: Lösemittel, allergieauslösende oder formaldehyd-abspaltende Konservierungsstoffe sowie krebserzeugende Bausteine bestimmter synthetischer Azofarbstoffe...

Das Deutschlandticket – so funktioniert‘s

Was Bahnfahrende und Abonnent:innen wissen müssen Ab Mai können Verbraucher:innen das Deutschlandticket als bundesweit gültiges Nahverkehrsticket nutzen. Bereits am 3. April beginnt der Vorverkauf für einen Preis von 49 Euro im monatlichen Abo. Wer ein Abo für den öffentlichen Nahverkehr...

Neustart für die elektronische Patientenakte und was das bedeutet

Drei Fragen an Sabine Wolter von der Verbraucherzentrale NRW Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Digitalisierung im Gesundheitswesen beschleunigen. Ein wichtiger Baustein dabei ist die elektronische Patientenakte (ePA), die ab Ende 2024 für alle Menschen verbindlich werden soll, die gesetzlich versichert...

Zahlungsprobleme mit der Debitkarte – was tun?

Tipps der Verbraucherzentrale NRW zum Umgang mit den neuen Bankkarten und den Unterschied zu Giro- und Kreditkarten Immer wieder gibt es Zahlungsprobleme mit den sogenannten Debitkarten, etwa in der Gastronomie. Neue Debitkarten wurden vor gut einem Jahr von vielen Geldinstituten...