Autor: admin

Bayerisch-schwäbische Weihnacht – Ein Paradies für Krippen-Liebhaber und Christkindlmarkt-Fans

Mittelalterliche Plätze, Barock-, Renaissance- und Fachwerkfassaden oder Schloss- und Klosterhöfe sind Kulisse für stimmungsvolle Christkindlmärkte und besondere Weihnachtsbräuche in Bayerisch-Schwaben. Außergewöhnlich ist vor allem auch die große Auswahl an Veranstaltungen unter dem Titel „Schwäbisches Krippenparadies“, mit der Möglichkeit, traditionsreiche Krippen...

Verbraucherschutz: Sachverständigenverband BVS warnt vor Brandgefahren bei Photovoltaik-Anlagen und Speichern

Photovoltaik-Anlagen und Speichersysteme erleben in Deutschland derzeit einen regelrechten Boom. Damit gehen jedoch auch vermehrt Zwischenfälle einher, darunter Brände. Der Sachverständigenverband BVS e.V. aus Berlin rückt nun die Sicherheit von Photovoltaik-Anlagen in den Fokus der Verbraucher. Er deckt die potenziellen Brandgefahren...

Gänsebraten: Worauf man beim Kauf achten sollte

Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, was für Gänse aus Bio- oder Freilandhaltung spricht und wie man Stopfmast und Lebendrupf vermeidet Viele Menschen freuen sich in der Martinszeit oder zu Weihnachten auf einen festlich zubereiteten Gänsebraten, angerichtet zum Beispiel mit Rotkohl, Klößen...

Fernsehen an Halloween: Das kann Kindern Angst machen

Ausgehöhlte Kürbisse zieren den Wegrand, verkleidete Kinder sind unterwegs, um süße Wegzehrung einzufordern, und auf Partys feiern Vampire, Hexen und Gespenster. Auch das Fernsehen wartet rund um Halloween (31. Oktober) mit einem „gruseligen“ Programm auf. Die Initiative „SCHAU HIN! Was...

Alles Jacke wie Hose? Vier Mythen über Altkleider

Etwa 18 Kilogramm neue Kleidung kaufen die Deutschen pro Person und Jahr. Zugleich werden jährlich rund eine Million Tonnen Textilien deutschandweit aussortiert, weil sie nicht mehr passen oder gefallen. Der Großteil an T-Shirts, Jacken oder Jeans, nämlich 74 Prozent, wandert...

Frühlingserwachen in Schleswig-Holstein

Die bunten, sich gen Sonnenlicht reckenden Köpfchen von Winterlingen, Märzenbechern und Krokussen kündigen ihn an: Den lang ersehnten Frühling. Die Vögel singen, die ersten Bienen summen durch die Luft und die Sonne umhüllt uns hin und wieder mit ihren wärmenden...