Zum Inhalt springen

ZZmag - das andere magazin

  • Startseite
  • Reise & Urlaub
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Österreich
    • Zypern
    • Caravan & Camping
    • Urlaub mit Hund
  • Wellness
  • Essen & Trinken
  • Eltern & Kind
    • Schule & Bildung
    • Kindergeld
    • Buchtipps
    • Schulferien in Deutschland
  • Tipps & Tricks
    • Buchtipps
    • Reise-Infos
    • Verbrauchertipps
    • APP Tipps
  • Mobilität
  • Bauen & Wohnen
  • Verbraucherwarnungen
  • Startseite
  • Reise & Urlaub
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Österreich
    • Zypern
    • Caravan & Camping
    • Urlaub mit Hund
  • Wellness
  • Essen & Trinken
  • Eltern & Kind
    • Schule & Bildung
    • Kindergeld
    • Buchtipps
    • Schulferien in Deutschland
  • Tipps & Tricks
    • Buchtipps
    • Reise-Infos
    • Verbrauchertipps
    • APP Tipps
  • Mobilität
  • Bauen & Wohnen
  • Verbraucherwarnungen

ZZmag - das andere magazin


  • Wetter
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Über ZZ-mag
  • Italien / Reise & Urlaub

Ligurien – Urlaub an der Blumenriviera

Veröffentlicht 9. März 2023 · Aktualisiert 10. März 2023

Ligurien ist eine wunderschöne Region im Nordwesten Italiens, die für ihre atemberaubende Küstenlinie, ihre charmanten Städte und ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt ist. Für Reisende, die nach einem Urlaub voller Entspannung, Abenteuer und Kultur suchen, ist Ligurien eine ausgezeichnete Wahl.

Cinque Terre – Bild von Udo auf Pixabay

Die Küste von Ligurien ist ein Paradies für Strandliebhaber. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Buchten, klaren Gewässer und goldenen Strände. Einer der berühmtesten Strände in Ligurien ist der Strand von Monterosso, der größte und breiteste Strand in Cinque Terre. Der Strand von Finale Ligure ist auch ein Muss für Besucher, da er als einer der besten Strände Italiens gilt. Kaum finden sich Abschnitte mit Bettenburgen und Touristenströmen.

Neben den Stränden gibt es in Ligurien auch viele wunderschöne Städte, die man besuchen kann. Eine der schönsten ist zweifellos Portofino, eine malerische Küstenstadt mit bunten Häusern, die sich entlang des Hafens erstrecken. Hier können Besucher den berühmten Leuchtturm von Portofino besuchen oder eine Bootstour entlang der Küste machen.

Eine weitere charmante Stadt in Ligurien ist Vernazza, eine der fünf Dörfer in Cinque Terre. Vernazza ist bekannt für seine bunten Häuser, engen Gassen und den wunderschönen Hafen, der von steilen Klippen umgeben ist. Hier können Besucher die lokale Küche genießen oder entlang der malerischen Wanderwege spazieren.

Neben Stränden und Städten gibt es in Ligurien auch viele kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken. Die Region ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, Pesto und Olivenöl. Besucher sollten unbedingt die lokale Spezialität Focaccia probieren, ein flaches Brot mit Olivenöl und Salz.

Insgesamt bietet Ligurien eine perfekte Kombination aus Entspannung, Abenteuer und Kultur. Egal, ob man sich für die Strände, die Städte oder die kulinarischen Köstlichkeiten entscheidet, ein Urlaub in Ligurien ist ein unvergessliches Erlebnis.

Die Blumenriviera

Die Blumenriviera ist die Küstenregion, die sich entlang der ligurischen Küste erstreckt. Sie ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, malerischen Dörfer und blühenden Gärten. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Geschichte und den Highlights der Blumenriviera beschäftigen.

Die Blumenriviera verdankt ihren Namen den vielen Blumen und Pflanzen, die in der Region wachsen. Das milde Klima, das vom Golfstrom beeinflusst wird, schafft ideale Bedingungen für eine reiche Vegetation, die von Olivenhainen und Weinbergen bis hin zu Palmen und Zypressen reicht. Die Blumenriviera ist auch bekannt für ihre traditionellen Gärten, darunter die Villa Hanbury in Ventimiglia und die Villa Pallavicini in Genua.

Die Geschichte der Blumenriviera geht zurück auf die Römerzeit, als die Küste Teil der Via Aurelia war, einer wichtigen Handelsroute, die Italien mit dem Rest Europas verband. Im Mittelalter wurde die Region von den Genuesen beherrscht, die zahlreiche Burgen und Festungen entlang der Küste errichteten.

Im 19. Jahrhundert wurde die Blumenriviera zu einem beliebten Reiseziel für reiche Europäer, die die Schönheit und den Charme der Region zu schätzen wussten. Berühmte Persönlichkeiten wie Lord Byron, Gustave Flaubert und Friedrich Nietzsche besuchten die Küste und ließen sich von ihrer Landschaft und Kultur inspirieren.

Heute ist die Blumenriviera ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Die Region bietet eine Fülle von Aktivitäten, von Sonnenbaden und Schwimmen an den Stränden bis hin zu Wanderungen in den Hügeln und Bergen des Hinterlandes. Die malerischen Dörfer entlang der Küste, wie zum Beispiel Portofino, Monterosso und Vernazza, laden zum Flanieren und Verweilen ein. In den Dörfern gibt es auch viele hervorragende Restaurants, die die lokalen Spezialitäten der ligurischen Küche servieren, darunter Pesto alla Genovese und Focaccia.

Ein weiteres Highlight der Blumenriviera ist das jährliche Blumenkorso-Festival in Sanremo. Dieses farbenfrohe Ereignis findet jedes Jahr im Frühling statt und zieht Tausende von Besuchern an. Während des Festivals werden die Straßen der Stadt mit kunstvollen Blumenwagen geschmückt, die von Einheimischen und Touristen bewundert werden können.

Insgesamt bietet die Blumenriviera eine reiche Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. Die Region ist ideal für alle, die sich nach einem entspannten Urlaub am Meer sehnen, aber auch für diejenigen, die sich für Kunst, Architektur und Geschichte interessieren. Mit ihren malerischen Dörfern, wunderschönen Stränden und blühenden Gärten ist die Blumenriviera ein einzigartiges Reiseziel, das Besucher jedes Jahr aufs Neue begeistert.

Palmengarten Sanremo

Der Palmengarten Sanremo ist ein botanischer Garten, der sich in der italienischen Stadt Sanremo an der ligurischen Küste befindet. Der Garten ist bekannt für seine beeindruckende Sammlung von Palmen und anderen exotischen Pflanzen und ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Bild: zz-mag
Bild: zz-mag
Bild: zz-mag
Bild: zz-mag
Bild: zz-mag

Bild: zz-mag
Bild: zz-mag
Bild: zz-mag
Bild: zz-mag
Bild: zz-mag

Bild: zz-mag
Bild: zz-mag

Der Palmengarten Sanremo wurde im Jahr 1861 von Sir Thomas Hanbury, einem britischen Botaniker, angelegt. Hanbury kaufte ein Stück Land in der Nähe von Sanremo und begann, einen Garten zu schaffen, der auf den Prinzipien der Naturwissenschaft und der ästhetischen Schönheit basierte. Hanbury reiste in der Folgezeit durch die Welt und sammelte Pflanzen und Samen aus verschiedenen Ländern und brachte sie in den Palmengarten, wo er sie kultivierte.

Heute ist der Palmengarten Sanremo einer der schönsten und bekanntesten Gärten in Europa. Der Garten erstreckt sich über eine Fläche von etwa 18 Hektar und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer und die ligurische Küste. Besucher können eine Vielzahl von Pflanzen bewundern, darunter mehr als 2.000 Palmenarten, die aus verschiedenen Teilen der Welt stammen.

Ausflugstipp Bussana

Bussana ist ein kleines Dorf in der Region Ligurien, in Norditalien. Es liegt etwa 7 Kilometer von Sanremo entfernt und hat eine reiche Geschichte und Kultur. In diesem Artikel werden wir uns mit der Geschichte und der Entwicklung von Bussana a Mare befassen.

Die Geschichte von Bussana geht zurück auf das 9. Jahrhundert, als es als Benediktinerkloster gegründet wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Kloster zu einem wichtigen religiösen Zentrum und zog viele Pilger an. Im 16. Jahrhundert wurde das Kloster von Piraten angegriffen und beschädigt, aber es wurde wieder aufgebaut und blieb bis zur französischen Revolution im Jahr 1797 in Betrieb.

Bild: zz-mag
Bild: zz-mag
Bild: zz-mag
Bild: zz-mag
Bild: zz-mag

Bild: zz-mag
Bild: zz-mag
Bild: zz-mag
Bild: zz-mag
Blick von Bussana – Bild: zz-mag

Bild: zz-mag
Bild: zz-mag
Bild: zz-mag

Nach der Schließung des Klosters begann Bussana sich zu einem kleinen Fischerdorf zu entwickeln. In den 1950er Jahren wurde Bussana jedoch von einem verheerenden Erdbeben getroffen, das fast alle Gebäude im Dorf zerstörte. Die Bewohner verließen das Dorf und es blieb für viele Jahre verlassen.

In den 1960er Jahren begannen Künstler aus ganz Europa, das verlassene Dorf als kreativen Rückzugsort zu nutzen. Sie begannen, die alten Gebäude zu restaurieren und in Ateliers und Wohnungen umzuwandeln. Das Dorf wurde bald zu einem Zentrum für Künstler und Kunsthandwerker und entwickelte sich zu einem wichtigen kulturellen und kreativen Zentrum.

Heute ist Bussana ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Kunstliebhaber. Die engen Gassen des Dorfes sind mit Kunsthandwerksläden, Ateliers und Galerien gefüllt, und es gibt viele Gelegenheiten, die Werke der lokalen Künstler zu sehen und zu kaufen. Es gibt auch regelmäßige Ausstellungen und Veranstaltungen, die das kreative Erbe des Dorfes feiern.

In Bussana gibt es auch einige hervorragende Restaurants, in denen Besucher lokale Gerichte und Weine genießen können. Die Landschaft rund um das Dorf ist atemberaubend, mit Blick auf das Meer und die umliegenden Hügel.

Insgesamt ist Bussana ein wunderbarer Ort für Kunstliebhaber, die auf der Suche nach Inspiration und Kreativität sind. Das Dorf hat eine reiche Geschichte und Kultur und bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Erbe und die Kunst der Region Ligurien zu erleben.

Tipp:
Italien: Ligurien – Civezza eine Perle der Riviera di Ponente

 

 

Schlagwörter: ItalienLigurien

Das könnte dich auch interessieren …

  • Brandenburg: Tipps für die Herbstferien – Abenteuer mit Waldgeistern, Wölfen und Glücksvögeln

    12. Oktober 2021

     von admin · Published 12. Oktober 2021

  • Touristische Höhepunkte 2023 in Leipzig erleben: Messen, Festivals, Konzerte und Events für jeden Geschmack

    12. März 2023

     von admin · Published 12. März 2023

  • Allgäu: Der goldene Wanderherbst in Pfronten

    3. September 2021

     von admin · Published 3. September 2021

Aktuell IM ZZ-MAG

  • Nächster Beitrag Neustart für die elektronische Patientenakte und was das bedeutet
  • Vorheriger Beitrag Neue klimaneutrale Heizungsarten – Von Verboten, Zukunftsvisionen und Fördermöglichkeiten

  • Italien / Reise & Urlaub

    Italien: Beach time! Die breiten Sandstrände um Venedig mit ihrem Sommerprogramm 2023

  • Neueste Beiträge
  • Beliebte Beiträge
  • Schlagwörter
  • Aktuelles / Mobilität

    Großstreik am Montag: Diese Rechte haben Flug- und Bahngäste

    24. März 2023

  • Mobilität

    Warnstreik der EVG: Bahn stellt Fernverkehr am Montag, 27. März komplett ein

    23. März 2023

  • Reise-Infos / Verbrauchertipps

    Mietwagen im Urlaub: Unzureichenden Versicherungsschutz vermeiden

    23. März 2023

  • Deutschland / Reise & Urlaub

    Familienwochen Sylt – Osterabenteuer für die ganze Familie

    21. März 2023

  • Bauen & Wohnen / Verbrauchertipps

    Immobilie aus zweiter Hand? Praxishilfe für den Gebäude-Check

    21. März 2023

  • Reise & Urlaub / Reise-Infos / Verbrauchertipps

    Schlichtung statt Legal Tech: Diese Stellen helfen, Ihre Rechte bei Flugärger durchzusetzen

    21. März 2023

  • Deutschland

    Deutschland: Insel Föhr – Ostern in der Friesischen Karibik

    20. März 2023

  • Tipps / Tipps & Tricks / Verbrauchertipps

    Oster-Deko: Preiswert und nachhaltig mit Zutaten aus Küche und Natur

    20. März 2023

  • Deutschland / Reise & Urlaub

    Niedersachsen: Weißstörche zum Saisonbeginn – Weltvogelpark Walsrode öffnet wieder seine Pforten

    17. März 2023

  • Essen & Trinken / Verbrauchertipps

    Wussten Sie schon, dass zwei Portionen Obst oder Gemüse den Tagesbedarf an Vitamin C decken?

    17. März 2023

  • Aktuelles

    Unfallgefahren im Haushalt: Die Welt mit Kinderaugen sehen

    1. Juni 2021

  • Deutschland / Reise & Urlaub

    Deutschlands Badegewässer sind ausgezeichnet

    4. Juni 2021

  • Tipps & Tricks

    Sonnenschutzmittel bei Stiftung Warentest – Sehr guter UV-Schutz für wenig Geld

    1. Juli 2021

  • Tipps / Tipps & Tricks

    Positiv: Reklamation auch ohne Kassenbon möglich

    14. Juli 2021

  • Österreich / Reise & Urlaub

    Von ruhigen Bergseen und lauten Hechtsprüngen – Familiensommer in der Zillertal Arena ist Wasserspaß pur

    16. Juli 2021

  • Österreich / Reise & Urlaub

    Aktivregion Südsteiermark: Zehn südsteirische Superlative für Spezialisten

    16. Juli 2021

  • Reise-Infos / Tipps / Tipps & Tricks

    Sonnenschutz: Warum alte Sonnencreme besser nicht verwendet werden sollte

    16. Juli 2021

  • Reise & Urlaub / Reise-Infos / Tipps

    Neue Corona-Mutationen und Reisewarnungen: Schon beim Buchen Flugärger vermeiden

    16. Juli 2021

  • Tipps & Tricks

    Sturm, Starkregen und Gewitter: Diese Versicherungen zahlen für Unwetterschäden 

    16. Juli 2021

  • Tipps & Tricks

    Haustiere im Mietrecht – Kleintiere dürfen immer einziehen

    17. Juli 2021

  • Allgäu Atlantik Auto Baden-Württemberg Badesee Bauen Bayern Brandenburg Buchtipps Camping Corona Pandemie Ernährung Ferien Finanzen Flugreise Garten Gemüse Gesundheit Herbst Hund Italien Klimafreundlich Lebensmittel Ligurien Museum Natur Obst Rheinland-Pfalz Sachsen Schleswig-Holstein Schule Schwarzwald Sonnenschutz Test Therme Unwetter Urlaub Verbraucherschutz Verkehr Versicherung Wandern Warnung Wellness Zinsen Österreich

  • Italien / Reise & Urlaub

    Urlaub in Südtirol – Von hochalpin bis mediterran ist alles dabei

  • Österreich / Reise & Urlaub

    Österreich: 4 Jahreszeiten rund um Mondsee und Irrsee – Teil 1 der „Frühling“

  • Tipps / Tipps & Tricks / Verbrauchertipps

    Oster-Deko: Preiswert und nachhaltig mit Zutaten aus Küche und Natur

  • Aktuelles / Mobilität

    Großstreik am Montag: Diese Rechte haben Flug- und Bahngäste

    24. März 2023

  • Wetter
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Über ZZ-mag

ZZmag - das andere magazin © 2023. Medienzentrum Gerstetten 

Alle genannten Marken, Warenzeichen und Logos innerhalb dieses Medienangebotes sind durch die Marken- und Urheberechte der jeweiligen Rechteinhaber geschützt, und dienen lediglich der Berichterstattung und Verdeutlichung der hier veröffentlichten Inhalte

Cookie-Zustimmung verwalten

LogoWir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}