Verschlagwortet: Ernährung
Nie war das tägliche Angebot an Obst und Gemüse größer als heute und auch das Ernährungswissen über die gesundheitlichen Vorteile ist allgemein vorhanden. Die wertvollen Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Ballaststoffe, Antioxidantien und sekundäre Pflanzeninhaltstoffe gelten als gesundheitsfördernd und beugen...
Bei der Essstörung Magersucht (Anorexie oder Anorexia nervosa) handelt es sich um eine komplexe Erkrankung. Wenn sie nicht rechtzeitig und angemessen behandelt wird, kann sie zu dauerhaften körperlichen, seelischen und sozialen Schädigungen führen. So sieht es Judith Gottmann, Heilpraktikerin für...
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum Kauf von Milchalternativen Wer Kuhmilch nicht verträgt, sich vegan ernährt oder sich aus anderen Gründen für pflanzliche Milchalternativen interessiert, findet in Super-, Bio- und Drogeriemärkten inzwischen ein großes Angebot an Pflanzendrinks. Beliebt sind vor allem...
Eine abwechslungsreiche und kindgerechte Ernährung stellt einen wichtigen Baustein für die Schulzeit dar. Ein vollwertiges Frühstück, regelmäßiges Trinken und kindgerecht zubereitetes Gemüse und Obst sind die Grundlagen einer gesunden Schulernährung. Auch beim Lernen zu Hause ist eine gesundheitsförderliche Kost wichtig für erfolgreiches Lernen. Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) gibt...
Sommerzeit ist Eiszeit. Doch Eis ist nicht gleich Eis. Vanilleeis zum Beispiel ist nicht identisch mit Vanilleeiscreme. Vanilleeiscreme oder auch Erdbeereiscreme enthalten neben Milch oder Sahne ausschließlich Milchfett, mindestens zehn Prozent. Steht lediglich „Vanilleeis“ auf der Packung, dürfen auch Pflanzenfette,...
Berlin – Die Stärkung des Immunsystems durch gesunde Ernährung rückt vermehrt ins Bewusstsein der Bevölkerung – nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie. Viele Menschen erhoffen sich aus dem Verzehr weit gereister Superfoods wie Chia, Açai oder Matcha eine Extra-Portion Gesundheit und...
So gelingt Vielfalt in der Brotbox mit Vollkorn, Obst und Gemüse Ob herbeigesehnt oder lieber hinausgezögert – am 18. Juni geht in NRW die Schule wieder los. Viele Eltern fragen sich nun, was sie tun können, damit ihr Kind rundum...