Kategorie: Verbrauchertipps
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung startet Gesetzlich Versicherte müssen ab 1. Oktober 2021 keinen gelben Ausdruck mehr an ihre Krankenkasse schicken. Die Krankschreibung für gesetzlich Versicherte wird digital: Arztpraxen übermitteln zukünftig die Bescheinigungen über eine Arbeitsunfähigkeit...
Von der kurzen Fahrt zur Gassi-Runde bis zum mehrwöchigen Road-Trip: Laut einer repräsentativen Umfrage von Autoscout24 sind 37 Prozent der Autobesitzer:innen in Deutschland zumindest hin und wieder mit einem oder mehreren Hunden unterwegs. Doch...
Welche Miete passt ins Budget, welche Versicherungen brauchen Studierende beim Start in die Selbstständigkeit? Mit dem Beginn des Wintersemesters ziehen viele Studierende in ihre erste eigene Wohnung. Das kann ganz schön teuer werden. Und...
Leitungswasser ist mineralstoffhaltig und kann mit vielen Mineralwassern locker mithalten. Kalkhaltiges Leitungswasser kann zwar Armaturen verkalken, hat aber dafür einen höheren Calcium- und Magnesiumgehalt. Generell ist für Mineralwasser kein bestimmter Mineralstoffgehalt vorgeschrieben, daher unterscheiden...
Nachbars Vorgarten sorgt gerne für Diskussionsstoff. Doch wer die Vorgartengestaltung seines Gegenübers kritisch kommentiert, sollte darauf achten, dass die Begriffe nicht durcheinander geraten. Während Hausbesitzer:innen beim Schottergarten meist Wert auf den reinen Stein ohne...
Die Flutkatastrophe im Sommer hat das Thema Elementarschadenversicherung auf traurige Weise in den Fokus gerückt. Oftmals fehlt dieser wichtige Schutz der eigenen Immobilie und Betroffene bleiben nun auf dem Schaden sitzen. Aber auch der...
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum Kauf von Milchalternativen Wer Kuhmilch nicht verträgt, sich vegan ernährt oder sich aus anderen Gründen für pflanzliche Milchalternativen interessiert, findet in Super-, Bio- und Drogeriemärkten inzwischen ein großes Angebot...
Auch wenn es als naheliegende und einfache Lösung erscheint: Das Wasser aus dem Pool im eigenen Garten versickern zu lassen und zur Wässerung von Pflanzen zu nutzen, ist keine gute Idee. Denn: Wer sein...
Sommerzeit ist Eiszeit. Doch Eis ist nicht gleich Eis. Vanilleeis zum Beispiel ist nicht identisch mit Vanilleeiscreme. Vanilleeiscreme oder auch Erdbeereiscreme enthalten neben Milch oder Sahne ausschließlich Milchfett, mindestens zehn Prozent. Steht lediglich „Vanilleeis“...
Nur wer geimpft, genesen oder getestet ist, darf derzeit in NRW ins Fitnessstudio, ins Kino oder in die Innengastronomie. Dafür muss bei jedem Besuch ein entsprechender Nachweis vorgezeigt werden. Gerade Dienstleister mit einer Stammkundschaft...