Wetter

Vorhersage für Deutschland

 

Wetter- und Warnlage für Deutschland

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach

am Donnerstag, 04.09.25, 10:30 Uhr

Ab dem Nachmittag im Süden teils schwere Gewitter (Unwetter), in der Nacht zum Freitag vom Süden allmählich auf die Osthälfte ausbreitender gewittriger Starkregen. Im Freitagverlauf nachlassend.

Wetter- und Warnlage:

Die Kaltfront eines Tiefs über dem Nordmeer schwenkt nur sehr langsam über Deutschland hinweg nach Osten. Dabei ist anfangs im Südosten und Osten noch schwülwarme und gewitterträchtige Luft wirksam.

GEWITTER/STARKREGEN (teils UNWETTER):

Gegen Mittag im Südwesten erste Gewitter möglich, dabei lokal Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit.

Ab dem späten Nachmittag bzw. Abend von Südbaden bzw. Oberschwaben auf die Alb, das Allgäu und Mittelfranken übergreifend teils schwere Gewitter mit heftigem Starkregen bis 40 l/qm binnen kurzer Zeit, orkanartigen Böen um 110 km/h (Bft 11, Orkanböen Bft 12 nicht ausgeschlossen) und Hagel um 3 cm. (siehe Vorabinformation UNWETTER).

Im Laufe des späteren Abends und der Nacht über den Osten Bayerns Richtung Thüringen und Sachsen ausweitend und später allmählich abschwächend.

Dann auch im Westen einzelne Gewitter, aber weit weniger kräftig mit Starkregen um 20 l/qm binnen einer Stunde, stürmischen Böen und kleinkörnigem Hagel.

In der Nacht zum Freitag allmählich nachlassende Gewitter, aber größere Gebiete mit länger anhaltendem Starkregen. Schwerpunkt voraussichtlich von Franken über Thüringen und Sachsen-Anhalt bis nach Mecklenburg-Vorpommern. Dabei 20 bis 40 l/qm binnen weniger Stunden, bei gewittrigen Verstärkungen bis 60 l/qm.

Am Freitag im Osten und im Südosten Bayern anfangs noch örtlich teils mehrstündiger Starkregen mit Regenmengen zwischen 20 und 35 mm. Unwetter-Regenmengen über 35 mm nicht ganz ausgeschlossen. Vereinzelt auch noch eingelagerte Gewitter.

Ab Freitagmittag in ganz Deutschland einzelne Gewitter, teils mit Starkregen über 15 mm in kurzer Zeit und steifen Windböen.

WIND:

Anfangs im Nordseeumfeld lebhafter Süd- bis Südwestwind mit steifen Böen (7 Bft. Auf dem Brocken weiter Sturmböen (9 Bft). Ab Mittag rasch abnehmender Wind.

Detaillierter Wetterablauf:

Heute vor allem im Südosten und Osten anfangs noch länger sonnig und trocken. Sonst bei wechselnder bis starker Bewölkung vom Südwesten bis in die Mitte ausgreifende schauerartige Regenfälle, vereinzelte Gewitter mit Starkregen nicht ausgeschlossen. Im Süden ab dem Nachmittag teils kräftige Gewitter mit Unwetterpotential durch Starkregen, schwere Sturm- oder Orkanböen und Hagel. Tageshöchstwerte zwischen 19 Grad in der Eifel und 29 Grad in der Lausitz. Im Südosten meist schwacher Wind um Ost, sonst mäßiger und gebietsweise stark böig auffrischender Südwestwind.

In der Nacht zum Freitag vom Südwesten und Süden über die östliche Mitte in den Nordosten ausbreitender teils gewittriger Regen, Starkregen möglich. Sonst teils wolkig, teils gering bewölkt und vor allem im Westen einzelne Schauer, sonst niederschlagsfrei. Tiefstwerte 17 bis 8 Grad.

Am Freitag in der Osthälfte, anfangs auch im Südwesten, stark bewölkt bis bedeckt und weiterer, lokal gewittrig verstärkter Regen, im Tagesverlauf langsam ostwärts abziehend. Sonst wechselnd bewölkt, teils heiter, örtlich Schauer und einzelne kurze Gewitter. Höchstwerte zwischen 17 und 23 Grad. Mäßiger, in Böen frischer Wind aus West.

In der Nacht zum Samstag im äußersten Osten anfangs noch etwas Regen. Sonst teils klar oder gering bewölkt und trocken. Gebietsweise Nebelbildung. Tiefstwerte zwischen 14 und 6 Grad, an den Küsten etwas milder.

Am Samstag in der Oder-Neiße-Region am Vormittag wolkig bis stark bewölkt, örtlich letzte Schauer, am Nachmittag zunehmend heiter und trocken. Sonst bereits ab den Frühstunden heiter bis sonnig und niederschlagsfrei. Erwärmung auf 22 bis 25, an den Küsten um 20 Grad. Schwacher, teils mäßiger Wind, in der Südwesthälfte aus östlichen, im Nordosten aus nordwestlichen Richtungen.

In der Nacht zum Sonntag meist gering bewölkt, stellenweise Nebel. Temperaturrückgang auf 12 bis 5 Grad, an den Küsten milder.

Am Sonntag sonnig und trocken, am Nachmittag im äußersten Westen zunehmend wolkig, im dortigen Bergland am Abend einzelne Schauer. Sommerlich warm bei 24 bis 29, an den Küsten etwas kühler. Schwacher, zeitweise mäßiger Wind aus Südost bis Ost.

In der Nacht zum Montag in der Westhälfte weitere Bewölkungsverdichtung und aufkommende Schauer, später in schauerartigen Regen übergehend. Im Osten und Südosten bis in die Frühstunden teils noch wolkig oder gering bewölkt und trocken. Tiefstwerte zwischen 16 Grad im Münsterland und 8 Grad im Südosten.

 

 

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, MSc.-Met. Sebastian Schappert

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc.-Met. Nico Bauer

 

Copyright Deutscher Wetterdienst

https://www.dwd.de/DWD/wetter/wv_allg/deutschland/text/vhdl13_dwog.html